Acht Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik an den Berufsbildenden Schulen Emden I haben ein spannendes Auslandspraktikum in Ländern wie Dänemark, Spanien, Österreich und der Türkei absolviert.
In Krippen, Kindergärten und Grundschulen konnten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher viele wertvolle Eindrücke sammeln und die kulturellen Unterschiede hautnah erleben. Diese Erlebnisse wurden kürzlich in einer tollen Veranstaltung mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern geteilt.
Abteilungsleiterin Traute Philipps betont, wie wichtig solche interkulturellen Erfahrungen für die eigene berufliche und persönliche Entwicklung sind. Ein Auslandspraktikum fördert nicht nur den Perspektivwechsel, sondern hilft, interkulturelle Aspekte in die zukünftige pädagogische Arbeit einzubeziehen.
Mit dem Programm ERASMUS+ und der Unterstützung des Europahauses Aurich können unsere Schülerinnen und Schüler diese wertvolle Gelegenheit jährlich seit 2011 wahrnehmen.
Auch in diesem Herbst wird sich wieder eine Gruppe von mutigen Schülerinnen und Schülern auf den spannenden Weg machen.
„Fit für die Zukunft in Europa und der Welt“ – und das durch ein einzigartiges Praktikum!
#Auslandspraktikum #BBSEmden #ERASMUSplus #InterkulturelleErfahrung #Pädagogik #ErzieherInDerZukunft #EuropäischeZusammenarbeit