die berufliche Bildung ist ein wichtiger Standortfaktor in der strategischen Entwicklung unserer Seehafenstadt Emden und der dazugehörigen ostfriesischen Region. Dazu ist sie ein Garant für den Erhalt des Lebensstandards und sie bestimmt den Erfolg sowie das Weiterkommen in Arbeit und Beruf. Berufliche Bildung trägt außerdem dazu bei, demokratische Strukturen zu erhalten und zu festigen.
Dafür stehen wir als BBS I Emden. Wir, das sind 100 Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (Referendar:innen), die Mitarbeiter:innen im Sekretariat und in der Verwaltung, das Hausmeisterteam, das Team des Schulkiosks sowie unsere Reinigungskräfte. Sie alle sorgen sich um den Bildungserfolg unserer Schüler:innen. Die Voraussetzung für diesen Erfolg ist allerdings auch ein gelingendes Miteinander. Uns ist neben der Vermittlung von beruflicher Handlungskompetenz das Fördern von Sozialkompetenz auch sehr wichtig. Unser Kollegium legt Wert auf eine positive Lern- und Arbeitsatmosphäre, in der nach zeitgemäßen didaktisch-methodischen Vorgaben auf Augenhöhe unterrichtet wird.
Die Berufsausbildung im Dualen System ist unser Hauptgeschäft. Darüber hinaus bieten wir aber auch zahlreiche Bildungsgänge im Vollzeitbereich an. Alle Schulabschlüsse des Bildungssystems können in diesen unterschiedlichen Bildungsgängen in verschiedenen Schulformen an unserer Schule angestrebt werden.
Mit Stolz tragen wir die Auszeichnungen „Europaschule in Niedersachsen“ und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Unsere intensiven Kooperationen, mit regionalen und überregionalen Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung sowie mit unseren Partnern im Gesundheitswesen und aus dem sozialen Bereich, zeichnen uns als kompetentes Bildungszentrum aus. In diesem Sinne werden wir Sie professionell fördern, aber auch fordern, um Sie bestmöglich auf Ihre berufliche und private Zukunft vorzubereiten.
Getreu unserem Motto „…hier geht es weiter!“ Informieren Sie sich gerne auf den Seiten unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
Tel.: 04921-874100
E-Mail: verwaltung(@)bbs1emden.de
Raum 117
Tel.: 04921-874100
E-Mail: verwaltung(@)bbs1emden.de
Raum 110
Tel.: 04921-874132
E-Mail: tpeters(@)bbs1emden.de
Raum 109
Tel.: 04921-874130
E-Mail: eilert(@)bbs1emden.de
Raum 113
Tel.: 04921-874128
E-Mail: dincklage(@)bbs1emden.de
Raum 121
Tel.: 04921-874131
E-Mail: philipps(@)bbs1emden.de
Raum 111
Tel: 04921-874101
Fax: 04921-874107
E-Mail: everts-cornelius(@)bbs1emden.de
Raum 112
Tel.: 04921-874109
Fax: 04921-874107
E-Mail: cjanssen(@)bbs1emden.de
Raum 112
Tel.: 04921-874100
Fax: 04921-874102
E-Mail: moehlmann(@)bbs1emden.de
Raum 118
Tel.: 04921-874114
Fax: 04921-874102
E-Mail: brede(@)bbs1emden.de
Raum 120
Tel.: 04921-874137
E-Mail: iken(@)bbs1emden.de
Raum 007
Mo-Do 08:00-10:30 & 11:00-13:00
Raum 129
Raum 009
MWG
Tel: 04921-874141
Tel: 01520-6272570
E-Mail: elster(@)bbs1emden.de
Raum 015
Terminvereinbarungen in der 1. Pause
Tel: 04921-874115
E-Mail: rolfsen(@)bbs1emd.de
Sprechzeiten am Raum 011
Tel: 04921-874115
oder 0177-8372088
E-Mail: ochoa-frenz(@)bbs1emd.de
Sprechzeiten am Raum 011
E-Mail: renken-sprick(@)bbs1emd.de
E-Mail: focke(@)bbs1emd.de
„Löppt mitnanner! Das können alle am Schulleben der BBS I Emden Beteiligten behaupten!“