20. Mai 2025

BBS I Emden gewinnt beim Europäischen Wettbewerb 2025 einen Landespreis

Im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs mit dem Motto „Europa – aber sicher“ haben Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik der BBS I Emden einen Landespreis im Wert von 100,00 € gewonnen.

Für Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Bereich lautete das Thema „Frieden schaffen“. Zu diesem Thema wurden die angehenden Erzieherinnen und Erzieher von ihrer Lehrerin Insa Molthagen-de Beer im Unterricht angeleitet sich inhaltlich und methodisch mit dem Thema auseinander zu setzen.

In der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher ist Friedenspädagogik in vielen Facetten, wie beispielsweise Akzeptanz von Vielfalt und Verschiedenheit als Grundlage von Inklusion oder auch Demokratiebildung mit partizipatorischen Methoden, durchgehendes Thema.

Die methodische Auseinandersetzung erfolgte durch das Anfertigen von Videos, Collagen, szenischem Spiel und Schreiben von Geschichten. Als Ergebnis fertigten die Schülerinnen und Schüler eine Collage an, die durch ein Video in bewegte Bilder umgewandelt wurde.

Die offizielle Preisübergabe und die Verleihung der Urkunden erfolgte im Niedersächsischem Landtag in Hannover durch die Landtagspräsidentin Hanna Naber und dem Staatssekretär Marco Hartrich an den Vertreter der Klasse Philip Hauber.  

Für die BBS I Emden als Europaschule wurde dieses Ereignis durch eine Feierstunde in der Schule mit anerkennenden Worten durch die Schulleiterin Sabine Nötzel zudem gewürdigt.